Die italienische TrÜffel

Italien besitzt einen fruchtbaren Boden, der für das Wachstum der verschiedenen echten, duftenden und köstlichen Trüffelarten äußerst geeignet ist. Frisch finden diese eine hervorragende Verwendung beim Würzen und Aromatisieren der traditionellen Vorspeisen und der Fleisch- und Fischgerichte, die nicht nur in den traditionsreichen Restaurants, sondern auch von den Feinschmeckern zu Hause sehr geschätzt werden.

Zu den meist geschätzten und verlangten Trüffelarten zählen die als Weiße Piemont-Trüffel (Tuber magnatum Pico) bekannte echte Trüffel, die echte Perigordtrüffel (Tuber melanosporum Vitt.), die Frühlings- oder Märztrüffel (Tuber borchii Vitt.), die Burgundertrüffel (Tuber aestivum var. unicinatum Chatin), die Schwarze Winter- oder Muskattrüffel (Tuber brumale Vitt.) und die Sommertrüffel oder Scorzone (Tuber aestivum Vitt.). Jede Sorte dieses kostbaren Naturerzeugnisses reift in verschiedenen Jahreszeiten heran. Dadurch sind frische und duftende Trüffeln in jeder Jahreszeit, von Sommer bis Winter, zu haben.

Das Ernten der Trüffel ist eine Kunst. Sie lässt es zu, dass nur die Trüffeln geerntet werden, welche die eignete Reife erreicht haben, um dann in den besten Restaurants zur Verfeinerung der Gerichte mit ihrem hinreißenden und eigentümlichen Duft verwendet zu werden. Die Frische und die Qualität der Trüffeln wird durch die direkte Verbindung zum Sucher gewährleistet. Dadurch ist ein Servieren wenige Stunden nach der Ernte möglich, wobei alle organoleptischen Eigenschaften unverändert erhalten bleiben.

Sie können diese kostbaren Naturprodukte zu jeder Jahreszeit direkt online vorbestellen und kaufen.